
REXS (Reusable Engineering EXchange Standard) ist die Standardschnittstelle zum Austausch von Getriebedaten in der Branche Antriebstechnik. Mit dieser Schnittstelle können systemunabhängig technische Informationen zu Getrieben ausgetauscht werden. Eine ausführliche Dokumentation der REXS-Spezifikation in Deutsch und Englisch ist unter www.REXS.info frei zugänglich.
REXS-Dateien können entweder über die Oberfläche der FVA-Workbench oder über die Scriptingfunktion exportModel() exportiert werden.
Über die Import/Export -> Export in REXS Datei kann eine REXS-Datei aus dem FVA-Workbench Getriebemodell erstellt werden:

(1) Ausgabepfad: Pfad und Dateiname der Ausgabedatei
(2) REXS-Version: Version der REXS Spezifikation in die exportiert werden soll
(3) EDAT/RDAT: Auswahl ob nur die Eingabewerte (EDAT) oder auch berechnete Werte (RDAT) exportiert werden sollen (siehe auch Datenhaltung (EDAT/RDAT))
(4) Leere Attribute: Auswahl ob alle in der REXS Spezifikation enthaltenen Attribute exportiert werden sollen, auch nicht berechnete (leere) Attribute
Hinweis
Es werden nur Informationen exportiert, die auch in der gewählten Version der REXS-Schnittstelle enthalten sind. Da der Umfang der REXS Schnittstellenspezifikation nicht dem Umfang der Modellierungs- und Berechnungsmöglichkeiten in der Workbench entspricht werden also nicht alle im Workbench Modell vorhandenen Informationen exportiert.
Über die Import/Export -> Import aus REXS Datei kann aus einer REXS-Datei ein FVA-Workbench Getriebemodell erstellt werden.